Blog
Der "Unternehmer Netzwerk Schwaben"-Blog.
Aktuelles, Neuigkeiten und Angebote unserer Mitglieder: Auf UNS und eine erfolgreiche Zukunft – miteinander!

Protokoll UNSeres Unternehmerabends am 10.05.2022
Protokoll UNSeres Unternehmerabends am 10.05.2022 in den Geschäftsräumen von Immo-Love (Blücherstr. Augsburg)
Teilnehmer:
- Christian Kniele
- Alexander Wollrab
- Bernhard Steiert
- Frank Liermann
- Christian Liese
- Sarah Liersch
- Jörg Hunner
- Carmen Kniele
- Erwin Steib
- Sabine Roth
- Yasemin Ceylan
und als Gast: Oguz Seremetli (von Immo-Love)
Der inoffizielle Teil des Unternehmerabends begann um 19:00 Uhr mit lockerem Beisammensein. Um 20 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende Christian Kniele den offiziellen Teil mit der Begrüßung.
Anschließend berichtete jeder über Neuigkeiten in seinem Betrieb und wie er die Zeit mit Corona erlebt hat (Veränderungen, Probleme).
Die Resonanz auf die Zusammenarbeit mit dem Bund der Selbstständigen war sehr positiv. Über den großen Nutzen sind wir uns alle einig.
Christian forderte die Mitglieder zu mehr Aktivität auf (z.B. regere Teilnahme an den Unternehmerabenden, bessere Beteiligung an der Werbeaktion in der ASO).
Nach einer Diskussion über die Regelmäßigkeit der Treffen, einigten wir uns auf folgenden Turnus:
Einmal im Monat treffen sich nur UNSere Mitglieder (z.B. am 1.Dienstag im Monat), das zweite Treffen im Monat soll gemeinsam mit dem BDS OV Königsbrunn stattfinden.
Es folgte eine offene Diskussion, in welcher Form UNSer Verein weitergeführt werden soll. Wir wollen weiterhin eigene Akzente setzen und mit dem BDS kooperieren. Alle UNSere Mitglieder sind ja durch ihre Mitgliedschaft auch Mitglied im BDS. UNSer Verein soll aber weiter existieren, es ist keine komplette Eingliederung in den BDS geplant.
Die nächsten Termine:
Am 25.5. Power-Abend mit 2 Vorträgen, in Zusammenarbeit mit dem Unternehmertreff Königsbrunn, auch BDS-Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Am 14.6. findet UNSer Unternehmerabend statt.
Um ca. 22:30 Uhr beendete Christian Kniele den offiziellen Teil mit einem herzlichen Dankeschön an unsere tolle Gastgeberin Yasemin! Schön, dass Yasemin UNS ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.
Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen dann am 25.5.22. Der Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
Bericht: Frank Liermann; Bilder: Yasemin Ceylan/Immo-Love

Immo-Love Neueröffnung in Lechhausen
Am Faschingsdienstag waren Einige von UNS bei UNSerem Mitglied Yasemin Ceylan von Immo-Love, die in Lechhausen ihre 2. Filiale eröffnete.
Wir konnten uns von den wunderschönen, geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten überzeugen und das nette Team kennenlernen.
Liebe Yasemin, wir wünschen Dir alles Gute zur Eröffnung und viel Erfolg an Deinem neuen, zusätzlichen Standort!
Immo-Love. Auch zu finden auf Facebook und Instagram ;-)

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Mittwoch, 17.11.2021 um 20:00 Uhr
Umwelttechnologisches Gründerzentrum Am Mittleren Moos 48, 86165 Augsburg Gebäude B Versammlungsraum Lech im Erdgeschoß
Tagesordnung
1. Begrüßung und Bericht 1. und 2.Vorstand
2. Bericht Kassenwart
3. Entlastung des gesamten Vorstandes
3. Aktueller Stand zur Neuausrichtung des Vereins
4. Sonstige Anträge / Wünsche / Allgemeines
5.1. Diskussion und Abstimmung über die Kooperation mit dem Aktivring
5.2. Vorstellung und Abstimmung über die Mitgliedschaft im BDS – Hintergrund ist die Vorstellung des BDS vom letzten Unternehmerabend
Es besteht zudem die Möglichkeit, dass sich die Mitglieder des BDS-Ortsverbands Königsbrunn zukünftig an UNSere Unternehmerabenden beteiligen, das bringt wesentlich mehr Kontakte.
5.3. Abstimmung über die Möglichkeit, UNSere Unternehmerabende mit dem Unternehmertreff Königsbrunn zusammenzulegen (derzeit 40 Mitglieder)
Es gibt natürlich die Möglichkeit, Anträge bis zum 14.11.2021 schriftlich an den Vorstand zu senden
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Abend.
Anmeldung formlos an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt in facebook
Christian Kniele, 1. Vorsitzender des Vorstands
Telefon: 0049 821 4 30 61 51

Unternehmerabend am 01.02.2022
Am Dienstag, den 01.02.2022 ist es endlich wieder so weit, ab 20:00 Uhr findet unser nächster Unternehmerabend statt.
Ort: Gasthof Hotel Krone, Bürgermeister-Wolfarth-Str. 44, 86343 Königsbrunn, Treffen im Wintergarten
Agenda:
Um 19:00 Uhr Come Together für alle, die etwas essen wollen
- Come Together, es kann gegen Bezahlung gegessen und getrunken werden
Wir bitten alle, die essen wollen so früh zu kommen, dass das Essen bis 19:45 Uhr abgeschlossen ist, um rechtzeitig um 20:00 Uhr den offiziellen Teil des Unternehmerabends beginnen zu können
Um 20:00 Uhr Offizieller Teil des Unternehmerabends
- Begrüßung - Elevator Pitch 1 (jedes Mitglied stellt sich in einer Minute vor, Gäste haben 5 Minuten Zeit sich vorzustellen)
- Planung Aktivitäten2022
- Frage- und Diskussionsrunde
- Suchaufträge
- Aktuelles von UNS
Ca. 21:30 Uhr Ende des offiziellen Teils
Es gibt ein Hygienekonzept. 2G ist für jeden Teilnehmer Voraussetzung.
Anmeldung formlos an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt in facebook
Christian Kniele, 1. Vorsitzender des Vorstands
Telefon: 0049 821 4 30 61 51

Protokoll UNSeres Unternehmerabends am 20.10.2021 im UTG
Protokoll UNSeres Unternehmerabends am 20.10.2021 im UTG (A-Lechhausen)
Teilnehmer:
- Angelika Ries
- Bernhard Steiert
- Christian Kniele
- Thomas Schmid
- Frank Liermann
- Erwin Steib
- Jörg Hunner
- Sibylle Haak
- Thomas Kerscher
- Sabine Roth
- Alexander Wollrab
- Manuel Greber
Und als Gast: Roland Mayr von WerWasWo
Der inoffizielle Teil des Unternehmerabends begann um 18:30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen im Restaurant Ichiban.
Um 20 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende Christian Kniele den offiziellen Teil mit der Begrüßung.
Anschließend erfolgte der „Elevator Pitch“, in dem sich jeder Teilnehmer 1 Minute vorstellen konnte.
Danach erläuterte Roland Mayr in seinem Vortag die Funktionsweise und die Vorteile des Online-Marktplatzes WerWasWo. Auf diesem lokalen Online-Marktplatz können sich Firmen mit einem kostenlosen Basiseintrag oder mit einem kostenpflichtigen Eintrag (inkl. 10 Kleinanzeigen) präsentieren. Für Vereine ist der Eintrag grundsätzlich kostenlos. Die Attraktivität dieses regionalen Online-Marktplatzes wird zusätzlich durch kostenlose Kleinanzeigen von Privatleuten gesteigert.
Im Anschluß an diesen interessanten Vortrag erläuterte Erwin Steib von der Fa. Bayern-Print die Funktionsweise seines Produktes „Rechnung 4.0“. Hier übernimmt seine Firma die Arbeit vom Druck, über Kuvertierung bis hin zum Versand, natürlich nicht nur für Rechnungen.
Dann folgten noch die Suchaufträge.
Um 22:00 Uhr beendete Christian Kniele den offiziellen Teil.
Es war wieder ein sehr schöner und äußerst informativer Abend und wir freuen uns auf das nächste Mal am Dienstag, 2.1120.21, im Hotel Krone in Königsbrunn (ab 19 Uhr zum gemeinsamen Essen, ab 20 Uhr offizieller Teil). Hier werden Carmen Strehle-Schuler und Tilo Treede den BDS, Bund der Selbständigen, näher vorstellen.
Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung erbeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bericht: Frank Liermann; Fotos: Angelika Ries und Yasemin Ceylan

Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2021
Protokoll UNSerer Jahreshauptversammlung 2021 abgehalten als Zoom-Meeting am 17.11.2021 um 20 Uhr
Teilnehmer:
– Christian Kniele
– Alexander Wollrab
– Manuel Greber
– Angelika Ries
– Claudia Rühm
– Sibylle Haak
– Yasemin Ceylan
– Erwin Steib
– Hans Christian Liese
– Marion Loidl
– Thomas Schmid
– Frank Liermann
– Sarah Liersch
Es lagen Vollmachten zur Abstimmung von verschiedenen Punkten vor: Jörg Hunner, Thomas Kerscher, Bernhard Steiert und Sabine Roth
Begrüßung durch den 1.Vorstand und 2.Vorstand, Bericht durch den 1. Vorstand
– Unternehmerabende mit Zoom mit reger Teilnahme
– UNSer Neustart im Juli mit dem Artikel in der ASO
– Öffentlichkeitsarbeit durch unsere neues Mitglied Sabine Roth
– UNSere neue Homepage gestaltet von unserem neuen Mitglied Jörg Hunner
– Seit August wieder Unternehmerabende in Präsenz im UTG und seit Oktober abwechselnd auch im Gasthof Krone in Königsbrunn
– Vorträge durch externe Referenten von Aktivsenioren, WerWasWo, BDS und intern von Sabine Roth zum Thema
– Bei den Präsenzveranstaltungen konnten wir 9 Gäste begrüßen
– Kontakt zu anderen Netzwerken: BDS Ortsverband Königsbrunn Unternehmertreff Königsbrunn
– aktuell 24 Mitglieder sechs davon werden uns zum Jahresende verlassen
Bericht des Kassenwartes
Die Entlastung des gesamten Vorstandes erfolgte einstimmig (13 Anwesende + 4 Abwesende durch Vollmacht)
Aktueller Stand zur Neuausrichtung des Vereins
Sonstige Anträge / Wünsche / Allgemeines
– Diskussion über Kooperation und weitere Mitgliedschaft im Aktiv-Ring: 10 Anwesende plus 4 Abwesende (Christian Kniele hatte Vollmacht) stimmten für den Austritt aus dem Aktiv-Ring, 2 Mitglieder für den weiteren Verbleib und eine Person enthielt sich.
– Vorstellung und Abstimmung über die Mitgliedschaft im BDS: Nach der Vorstellung des BDS ging es darum, ob und in welcher Form wir Mitglied werden wollen: 1 Mitglied stimmte dafür, dass nur der Verein (und nicht jedes einzelne Mitglied zusätzlich) Mitglied werden sollte.
12 anwesende und 4 abwesende (Vollmacht) Mitglieder lehnten dies jedoch ab. Diese 16 Mitglieder stimmten für eine Mitgliedschaft des Vereines plus einer Mitgliedschaft eines jeden Mitgliedes im BDS, um alle Vorzüge genießen und an Veranstaltungen teilnehmen zu können. Eine Person stimmte dagegen. Die Alternative, als eigener, neuer Ortsverband des BDS (z.B. als OV „Wittelsbacher Land“) aufzutreten, lehnten 16 Mitglieder ab (1 Enthaltung). Bis auf eine Person sprachen sich alle Mitglieder dafür aus, dass der Mitgliedsbeitrag für unsere Mitglieder vom Verein an den BDS abgeführt werden.
– Wir wollen eventuell unseren monatlichen „Unternehmerabend Süd“ mit dem Unternehmertreff Königsbrunn zusammenlegen. Ob wir weiterhin den Mittwoch, 15 Tage nach dem 1.Dienstag im Monat, beibehalten oder zukünftig den Unternehmerabend auch am letzten Mittwoch im Monat abhalten werden, legen wir noch fest. Der monatlichen „Unternehmerabend Nord “, am 1.Dienstag im Monat, wird bis auf weiteres weiterhin im UTG in Lechhausen stattfinden. Allerdings werden aufgrund der Corona-Situation alle Versammlungen bis auf Widerruf als Zoom-Meeting abgehalten werden.
Ende der Veranstaltung und Verabschiedung der Teilnehmer durch Christian Kniele um 21:30 Uhr.
Frank Liermann (Schriftführer)
Christian Kniele (1.Vorstand)
Alexander Wollrab (2.Vorstand)

UNS-Highlights
UNSere Termin-Highlights bis Dezember 2021 (PDF, 844 KB)
Mehr Mitglieder, mehr Kontakte, mehr Empfehlungen führen zu mehr Bekanntheit und mehr Umsatz für jeden einzelnen Unternehmer. Gemeinsam werden wir erfolgreich, stark und können miteinander wachsen.
Kommen auch Sie zu UNS!
Wir sind offen für ALLE
UNS freut sich über neue Mitglieder und Partner aus allen Branchen. Genau dieser Branchenmix macht UNS aus, damit wir miteinander wachsen können. Es soll keinen Konkurrenzkampf geben, sondern ein MITEINANDER.
Voraussetzungen: - Nur inhabergeführte Unternehmen
- Sitz in Schwaben oder Mehrzahl an Kunden aus Schwaben
- Faire Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter
- Spezielle Angebote für Kunden
- keine Exklusivität
Mittwoch, 20.10.2021, 20:00 Uhr
im UTG Umwelttechnologischen Gründerzentrum, Am Mittleren Moos 48, 86167 Augsburg,
Gebäude B, Vortragsraum Lech im EG,
Come together ab 18:30 im Restaurant Ichiban, Am Mittleren Moos 53, 86167 Augsburg
(Eingang Ulstettstraße)
WerWasWo ist eine sehr interessanter Marketplace, Händler und Unternehmer aus der
Region können Ihre Angebote hier sehr einfach und günstig platzieren.
Vortragender: Roland Mayr, Geschäftsführer der GFW – Gesellschaft zur Förderung der
regionalen Wirtschaft m.b.H., Thema: Mein Cityguide – WerWasWo.de
Dienstag, 02.11.2021, 20:00 Uhr
UNSer Unternehmerabend im Gasthof Krone, BGM.-Wohlfarth-Straße 44, 86343 Königsbrunn
Der Bund der Selbstständigen stellt sich vor
Mittwoch, 17.11.2021, 20:00 Uhr
UNSere Jahreshauptversammlung im UTG
im UTG Umwelttechnologischen Gründerzentrum, Am Mittleren Moos 48, 86167 Augsburg,
Gebäude B, Vortragsraum Lech im EG,
Come together ab 18:30 im Restaurant Ichiban, Am Mittleren Moos 53, 86167 Augsburg
(Eingang Ulstettstraße)
Dienstag, 07.12.2021, 20:00 Uhr
UNSer Unternehmerabend im Gasthof Krone, BGM.-Wohlfarth-Straße 44, 86343 Königsbrunn
Vorsorge für Unternehmer – Bestens versorgt mit Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Sorgerechtsverfügung und dem Vorsorgeanwalt als Bevollmächtigten
Vortragender: Dr. Gerald Marimon von der Vorsorgekanzlei Marimon
Weitere Termine: Mittwoch, 22.12.2021
Anmeldung formlos an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt in facebook
Christian Kniele, 1. Vorsitzender des Vorstands
Telefon: 0049 821 4 30 61 51

Protokoll UNSeres Unternehmerabends am 02.11.2021
Protokoll UNSeres Unternehmerabends am 2.11.2021 im Hotel Krone in Königsbrunn
Teilnehmer:
-Angelika Ries
-Bernhard Steiert
-Christian Kniele
-Frank Liermann
-Christian Liese
-Sarah Liersch
Und als Gäste:
Tilo Treede, Bezirksgeschäftsführer vom BDS (Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V.),
Stefan Niederkron von Niederkron Immobilien (Vorstandsmitglied vom BDS Schwaben) sowie Carmen Kniele von der Fa. Aqualytics UG
Der inoffizielle Teil des Unternehmerabends begann um 18:30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen.
Um 20 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende Christian Kniele den offiziellen Teil mit der Begrüßung.
Anschließend erfolgte der „Elevator Pitch“, in dem sich jeder Teilnehmer 1 Minute vorstellen konnte, die Gäste auch länger. Wir freuten uns, daß wir zwei sehr interessante Gäste, Tilo Treede und Stefan Niederkron vom Bund der Selbständigen, begrüßen konnten.
Danach erläuterten Tilo Treede und Stefan Niederkron die Vorteile, die sich für UNS durch eieine Mitgliedschaft im BDS ergeben würden. Zum einen könnten wir nur als Verein Mitglied im BDS werden. Dann hätten wir zwar gewisse Vorteile (Kontakte, Informationen, etc.), aber es könnte nicht jedes Mitglied das volle Leistungsspektrum des BDS genießen (bessere Kontaktmöglichkeiten durch Teilnahme an Veranstaltungen/Empfängen, kostenlose Rechtsberatung, Rabatte, Webinare, Login für BDS-Homepage, etc.). All diese Vorteile des Leistungsspektrums hätte jedes Mitglied von UNS, wenn wir als Verein und zusätzlich jedes Mitglied dem BDS beitreten würden. In diesem Fall müssten wir dann zusätzlich für jedes Mitglied einen Beitrag bezahlen. Eine Zusammenarbeit mit dem BDS und eine Mitgliedschaft hielten alle Anwesenden für sinnvoll, da wir die gleichen Ziele verfolgen und der BDS uns ein sehr großes Leistungsspektrum sowie äußerst viele und wertvolle Kontakte bietet.
Um ca. 22:00 Uhr beendete Christian Kniele den offiziellen Teil mit einem Ausblick auf das nächste Treffen, unsere Jahreshauptversammlung:
Bitte erscheint zahlreich! Es geht um richtungsweisende Entscheidungen. U.a. wollen wir über den Beitritt (und in welcher Form) zum BDS entscheiden. Auch wollen wir über die weitere Mitgliedschaft und Zusammenarbeit mit dem Aktiv-Ring diskutieren.
Es war wieder ein sehr schöner und äußerst informativer Abend und wir freuen uns auf die Jahreshauptversammlung, mit hoffentlich spannenden Diskussionen, am Mittwoch, 17.11.21, im UTG (Umwelt-Technologisches-Gründerzentrum, Am Mittleren Moos 48. 86167 Augsburg-Lechhausen) um 20 Uhr bzw. ab 18:30 im Restaurant „Ichiban“.
Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung erbeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bericht: Frank Liermann